1,5m Abstand beim Überholen?
Radfahrende werden gefühlt selten mit dem nach StVO richtigen Abstand von 1,5m von PKWs überholt. Mit dem OpenBikeSensor lässt sich das jetzt auch verlässlich dokumentieren.
Auf der Jahreshauptversammlung am 25. März 2023 werden unterschiedliche Projekte vorgestellt, zu denen Menschen gesucht werden, die diese voran treiben. Ein Projekt ist der OpenBikeSensor, ein open Source Selbstbauprojekt um den Überholabstand von Kraftfahrzeugen zu messen. Aufgezeichnet wird dabei auch der Ort des Geschehens. So entsteht nach und durch die von den Radelnden gesammelten Daten eine Karte der besonders gefährlichen Stellen der Region.
Belegbare und handfeste Daten sollen die Politik überzeugen, diese Stellen zu entschärfen. Der Erfolg einer Maßnahme wird durch die neuen Daten belegbar - eine Win-Win-Situation für alle.
OpenBikeSensor, Projekt an der TU Braunschweig
OpenBikeSensor beim ADFC Braunschweig
Podcast über den Sensorbau von DLF-Nova