Nachgefragt: Neues zum Thema „Aufzüge an Wolfsburger Bahnhöfen“
Zunächst zu der Lage am Hauptbahnhof Wolfsburg, wo die Aufzüge zu kurz sind und deshalb nicht nur Fahrradfahrenden den barrierefreien Zugang zu den Gleisen erschweren. Hier führt die augenblicklich angespannte Weltlage zu Lieferengpässen - auch bei Aufzugbau-Firmen. Das hat Auswirkungen auf den Beginn des geplanten Austausches der Aufzüge am Hauptbahnhof Wolfsburg. Sobald ein Baubeginn feststeht, wird dieser öffentlich bekannt gemacht.
Für den Bahnhof Fallersleben gibt es einen Lichtblick, denn der Rat der Stadt hat die Haushaltsmittel für die Grundsanierung der städtischen Aufzüge (äußere Aufzüge zum Übergang) genehmigt und damit in den Haushaltsplan aufgenommen. Nächster Schritt muss die Umsetzung sein, die hoffentlich als kommunales Projekt schneller verwirklicht werden kann als der Umbau der Aufzüge am Hauptbahnhof.
Wie versprochen behalten wir beide Maßnahmen im Auge und kümmern uns. Schließlich ist der barrierefreie Übergang von der Straße auf die Schiene ein nicht unwesentlicher Faktor beim Umstieg auf klimafreundlichen Nahverkehr – nicht nur für Radfahrende.