
Bedienknopf des Open Bike Sensors
Überholabstände messen: Open Bike Sensor
Radfahrende werden gefühlt selten mit dem nach StVO richtigen Abstand von 1,5m von PKWs überholt. Mit dem OpenBikeSensor lässt sich das jetzt auch dokumentieren.
Seit gut 10 Monaten besitzt der ADFC Wolfsburg fünf Open Bike Sensoren (OBS). Im März 2025 sind auf 74 Fahrten 624 Überholvorgänge dokumentiert und können auf der Karte betrachtet werden. Um statistisch verlässliche Daten zu bekommen und Stellen im Stadtgebiet Wolfsburgs zu finden, an denen besonders knapp überholt wird, werden noch viel mehr Fahrten und Messungen benötigt. Die Braunschweiger haben nach 3 Jahren Projekt jetzt die ersten Straßen, an denen 1000 Messungen erfolgten (Mittelweg, Jasperallee, Messeweg).
Projekt an der TH Braunschweig
Mit dem OBS werden Überholabstände zwischen Radfahrenden und überholenden Autos gemessen. Es geht dabei nicht darum, den einzelnen, zu knapp überholenden Autofahrenden anzuzeigen, sondern Bereiche im Verkehrsnetz von Wolfsburg zu ermitteln, bei denen strukturelle Schwächen zu zu knappen Überholvorgängen führen. Mit diesen Daten werden Gefahrstellen dokumentiert, die Maßnahmen zu mehr Sicherheit erforderlich machen.
Wir suchen Fahrer:innen, die viel auf Straßen ohne separate Radwege unterwegs sind.