Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wolfsburg e. V.

Sassenburg Archäologie live

Die Rundtour bietet einen kleinen Einblick in die abwechselungsreiche Natur und Historie unserer Region.

Schon am Startpunkt ist das Schloss Wolfsburg ein beeindruckendes Beispiel der Weserrenaissance und wenige Kilometer weiter zeigt der Allerkanal, wie die Menschen hier versucht haben, das Allerurstromtal für ihre Bedürfnisse umzugestalten. Bei der Unterquerung des Elbeseiten-Kanals wird schnell klar wie umfangreich der Eingriff in die Natur dort vor 55 Jahren war. Die Route nutzt in Teilen den "Allerradweg", den Radweg "Allerhoheit" und später die "Große Sassenburg Runde". An mehreren Stellen gibt es Infotafeln am Wegesrand. So auch unweit der B 188 , gleich hinter Dannenbüttel dicht an der Aller, wo sich die Grabungsstelle der "Sassenburg" befindet. Nach den bisherigen Funden handelt es sich um eine Burganlage des frühen Mittelalters (995 n. Chr.), die auf einer Düne, einem Relikt der letzten Eiszeit, mitten im Urstromtal errichtet wurde. Neueste Funde lassen aber darauf schließen, dass auch schon in der Bronzezeit der sichere Siedlungsplatz genutzt wurde. Die Funde werden später im Kreisheimatmuseum Gifhorn präsentiert. Wenn man Dannenbüttel in östlicher Richtung wieder verlässt, führt die Route auf einer hohen Brücke nochmals über den ESK in Richtung Bokensdorf. Der Blick Richtung Süden geht weit über das Allerurstromtal hinaus und bei guter Sicht kann man den Brocken erahnen. In Jembke bietet sich das Freiluft-Café zur Einkehr an und dann sind es auf verkehrsarmen Straßen nur noch 10 km, bis das Schloss Wolfsburg zwischen den großen Parkbäumen wieder auftaucht.

Der Hin- und Rückweg eignet sich auch für Ziele wie Mühlenmuseum, Gifhorn Innenstadt oder Tankumsee. (s. Track-Erweiterung)

Bitte beachten
Die Befahrbarkeit von Wegen kann sich jederzeit ändern, unter anderem wegen Baumaßnahmen oder Witterungseinflüssen. Deshalb können wir für die von uns bereitgestellten GPS-Daten (Streckenaufzeichnung) keine Garantie übernehmen.

Verwandte Themen

Kräutertour mit Überraschung

Zweiundzwanzig unerschrockene Kräutertouristen werden durch eine zerbrechende Wildkirsche erschreckt

Kunst im öffentlichen Raum

Überall in Wolfsburg sind Kunstobjekte zu finden. Einige sind bekannt, an vielen jedoch fährt man im Alltag vorbei, ohne…

Geführte Radtour

Geführte Radtouren

Die erfahrenen Tourguides des ADFC Wolfsburg bieten ein breit gefächertes Programm. Unsere geführten Touren ermöglichen…

Geführte Radtour

Jahresbericht Touren 2019

Einige Erfahrungsberichte unserer Touren in 2019

Wasbüttel 1000 Jahre

Gutes Wetter, toller Kuchen, sehenswertes Wasbüttel

Ein Erlebnisbericht von ADFC-TourGuide Dagmar Schaumburg

Zum Alpaka Paradies in Frellstedt

Auf verkehrsarmen Straßen über Hehlingen, Bisdorf usw. nach Frellstedt, zum Alpaka Paradies Sonnenburg.

Südheidetour

Die Anfahrt (Bahn über Gifhorn oder Auto) zum Start in Wieren haben die TN selber organisiert. Der Startpunkt am…

Gruppenfoto vorm Schloss

Saisonabschlusstour zum Kohlessen nach Bergfeld

Tour auf guten Waldwegen und asphaltierten Feldwegen nach Bergfeld zum Gasthof zur Post und zurück zum Schloss

https://wolfsburg.adfc.de/artikel/sassenburg

Bleiben Sie in Kontakt