Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wolfsburg e. V.

Südheidetour

Die Anfahrt (Bahn über Gifhorn oder Auto) zum Start in Wieren haben die TN selber organisiert. Der Startpunkt am Bahnhof Wieren liegt am Dorfrand und bietet ausreichend schattige Parkplätze.

Gleich hinter dem Ort zeigt sich die leicht hügelige Landschaft mit langen Alleen an vielen Straßen und Dörfern, die ihre ursprüngliche Anlage als Rundling noch erkennen lassen. Der langhalmige Roggen wiegt sich im Wind, aber die zahlreichen Windräder stehen still, weil Strom am Sonntagmittag wenig gebraucht wird. Auf dem Gelände des ehemaligen Klosters in Oldenstadt, am Rande der Kreisstadt Uelzen, findet in einem aufwändig restaurierten Altgebäude heute ein Bürgerfrühstück statt. Das Gelände mit einigen imposanten alten Bäumen bietet Gelegenheit für eine Pause und über die neu angelegte Fischtreppe plätschert die Wipperau durch das aufwändig restaurierte Areal.

Etwas weiter nördlich bietet der Oldenstadter See mit breiten Sandstränden Gelegenheiten zur Erholung und es darf gebadet werden. Wasser ist auch das bestimmende Element, wenn sich an der Woltersburger Mühle, heute ein Seminarhotel und Cafe´, das mächtige Wasserrad dreht. Die zahlreichen kleinen Flüsse und Bäche haben seit der Eiszeit die Landschaft recht vielseitig gestaltet und es geht streckenweise auch mal länger auf und ab. Das Lokal Waldmühle in Suhlendorf bezieht seinen Namen allerdings von der dortigen Windmühle und bietet nach den Anstrengungen gute Voraussetzungen für eine Erholungspause mit Kaffee und Kuchen. Im angrenzenden Handwerksmuseum gibt es Gelegenheit sich mit den Lebensweisen der hiesigen Bevölkerung im vorigen Jahrhundert vertraut zu machen. Die letzten 10 km lassen uns schnell wieder den Fahrrhythmus finden und nach den Bahnübergängen bei Drohe ist Wieren nicht mehr weit.

Bitte beachten
Die Befahrbarkeit von Wegen kann sich jederzeit ändern, unter anderem wegen Baumaßnahmen oder Witterungseinflüssen. Deshalb können wir für die von uns bereitgestellten GPS-Daten (Streckenaufzeichnung) keine Garantie übernehmen.

Verwandte Themen

Erste Gemütliche Männerrunde

Tourenbericht. Im Gegensatz zur flotten Frauentour entstand die Idee, vormittags eine gemütliche Männertour anzubieten.…

Der Radletrup

Radtour zur Ausstellung im Kinomuseum: 100 Jahre Radio

Ein wünderschöner Septembertag: morgens noch kalt aber sonnig und wenig Wind. Ein Kinomuseum mit der Ausstellung: 100…

Wolfsburg – Stadt am Wasser

Kaum zu glauben, wieviel Wasserflächen: Wer diese Tour fährt erlebt die reizvolle und vielfältige Teich-, Seen-, Fluss-,…

Kunst im öffentlichen Raum

Überall in Wolfsburg sind Kunstobjekte zu finden. Einige sind bekannt, an vielen jedoch fährt man im Alltag vorbei, ohne…

Nach Rätzlingen zum Biohof - Saisonabschlusstour

Nach dem Start am VW-Bad fuhr die Gruppe abseits vielbefahrener Straßen durch Nordsteimke, Hehlingen und das Hehlinger…

Männertour mit Grenzerfahrung

Zum zweiten Mal startete die "Gemütliche Männerrunde", diesmal auf den Spuren der historischen Bahnstrecke…

Steinhorst Schulmuseum 2021

Die gemeinsame Fahrradtour begann am Bahnhof in Wahrenholz. Abseits viel befahrener Straßen führt die Route durch…

https://wolfsburg.adfc.de/artikel/suedheidetour-1

Bleiben Sie in Kontakt