Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wolfsburg e. V.

Kupferstich Burg Campen

Erste Gemütliche Männerrunde

Tourenbericht. Im Gegensatz zur flotten Frauentour entstand die Idee, vormittags eine gemütliche Männertour anzubieten. Hier gibts die ersten Erfahrungen damit.

Ein wenig gespannt waren wir schon, wie unser Angebot für eine Fahrradtour am Montagvormittag Anklang finden würde. Am 30.Juni 2025 haben sich dann immerhin doch fünf eifrige Mitradler am Startplatz vor dem VW-Bad eingefunden, um die beiden Tourguides auf dem Weg zur Burg Campen zu begleiten.

Das äußerst fahrradfreundliche Wetter sorgte dafür, dass die Radlergruppe durch den Stadtwald über Barntorf und Hattorf, (wo durch einen Schnelleinkauf die Getränkevorräte aufgestockt wurden) gutgelaunt bis nach Flechtorf, dem Ziel des Ausfluges, bummelte. 

Kurz vor dem Fahrtziel meldete sich ein Fahrrad mit einem Problem am Hinterradmantel, der plötzlich eine Unwucht aufzuweisen schien. Während der größte Teil der Gruppe den geplanten Weg, der sich durch das Starkwindereignis einige Tage zuvor ganz verändert hatte, befuhren, nahm unser Referent zusammen mit dem zweiten Tourenleiter den direkten Weg zur Burg Campen. 

Als die die Gruppe am Ziel wieder zueinander fand, stand das betroffene Fahrrad bereits Kopf und wurde wieder flott gemacht.

Im Schatten der Burgruine, die eine sehr wechselvolle Geschichte hat, erfuhren wir von unserem Referenten Manfred viel Interessantes über die Vergangenheit der Burg und zu den Besitzverhältnissen der Ländereien rund um den Burgfried. Hier wurde auch die Picknick Pause eingelegt, bei der alle Mitradler ihre selbst mitgebrachte Verpflegung aus den Satteltaschen verspeist haben.

Aufgrund der unerwarteten Panne auf der Tour wurde auf die Pause während der Rückfahrt zum VW-Bad verzichtet, damit wir dort pünktlich um 12:09 Uhr die Fahrradtour beenden konnten. Die angekündigte Boccia-Runde soll aber bei der zweiten Männerrunde – voraussichtlich im August 2025 – nachgeholt werden, waren sich die mitfahrenden Fahrradfreunde einig.

Am Ende standen 26,3 Kilometer auf dem Fahrradstreckenmesser. Es war eine gute Idee die Fahrradtour am Vormittag durchgeführt zu haben. Bereits zum Tourenende am Mittag war es recht warm geworden, sodass eine Tour am Nachmittag eher zu einer Tortour hätte werden können.

Wir freunen uns schon auf den nächsten Vortrag, den wir bei der nächsten Fahrradrunde in die Ohren bekommen. Gerne mehmen wir auch neue Fahrradfreunde in unsere Männergruppe auf, egal ob Pedelec- oder Biobiker!

Verwandte Themen

Blühwiese am Gut Büstedt 2021

Durch den Drömling führte die Tour über Grafhorst zur Blühwiese. Zurück ging es wieder durch den Drömling, am Kanal…

Tour zum Drömlingfest in Oebisfelde 2021

Die tourerfahrenen Teilnehmer*innen kommen ohne technische und konditionelle Probleme nach gut einer Stunde Fahrt am…

Wolfsburg – Stadt am Wasser

Kaum zu glauben, wieviel Wasserflächen: Wer diese Tour fährt erlebt die reizvolle und vielfältige Teich-, Seen-, Fluss-,…

Kunst im öffentlichen Raum

Überall in Wolfsburg sind Kunstobjekte zu finden. Einige sind bekannt, an vielen jedoch fährt man im Alltag vorbei, ohne…

Early Bird Tour 2022

Eine Tour für den frühen Vormittag von 6 bis 11 Uhr, mit ornithologischer Führung.

Geführte Radtour

Jahresbericht Touren 2019

Einige Erfahrungsberichte unserer Touren in 2019

Nach Rätzlingen zum Biohof - Saisonabschlusstour

Nach dem Start am VW-Bad fuhr die Gruppe abseits vielbefahrener Straßen durch Nordsteimke, Hehlingen und das Hehlinger…

Wüstgefallene Dörfer

Die Tagestour durch das waldreiche und interessante Umland von Wolfsburg orientiert sich an 6 ehemaligen Siedlungen, die…

https://wolfsburg.adfc.de/artikel/erste-gemuetliche-maennerrunde

Bleiben Sie in Kontakt