Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wolfsburg e. V.

Wassermühle

Tour zur Wassermühle Wahrenholz

Tourenbericht

Das Angebot zu einer längeren Tagestour in Richtung Wassermühle Warenholz wurde von fünf  fahrradbegeisteren WolfsburgerInnen angenommen. So hat sich am Pfingstmontag 9.Juni 2025 die kleine Gruppe am Hallenbad getroffen. Einer der beiden Tourenleiter erschien einige Minuten verspätet, da er einen Beinaheunfall mit einem Pferdetransport hatte.

Obwohl nur mäßiges Wetter vorhergesagt wurde ging es gleich auf die Strecke: raus aus der Stadt. Ilkerbruch und Takuumsee waren Zwischenstopps.

Ein interessanter Halt war die Brücke  über die Ise, wo über das Moor referiert wurde. Durch den Haltepunkte Brücke kam die Fahrradrunde in eine lebhafte Diskussion über verschiedene Straßenbauprojekte um das Thema Fahrrad in Wolfsburg.

Anschließend waren nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel zurückzulegen. Um 12 Uhr war die Wassermühle erreicht. Hier gab es vom Tourguide ein kurzes Referat zur Mühlengeschichte. Dann konnte die Mühle erforscht und das kleine  Mühlenfest genossen werden, bevor um 13:45 Uhr die Rückfahrt angetreten wurde.

zur Webseite der Wassermühle

Während des Vormittags entwickelte sich das Wetter  fahrradfreundlicher, so das die Möglichkeit der Zugrückfahrt nur von einem Tourleiter in Anspruch genommen wurde, da dieser terminlich gebunden war. Der Rest der Fahrgemeinschaft nahm den gesamten Rückweg nach Wolfsburg per Pedal unter die Räder.

Auf der Rückfahrt wurde, auf sicheren Wegen, das „große Moor“ bei Gifhorn durchquert. In diesem Gebiet wurde ein Informationsstopp eingelegt, wo die Teilnehmer über den mitfahrenden Referenten Informationen zur - bis heute - betriebenen Erdölförderung in Gebiet erhalten haben. An einer Pferdekopfpumpe wurde gestoppt und das Für und Wieder der Förderung des Rohstoffs diskutiert.

Danach  konnte wieder in die Pedale getreten werden und etwas flotter, als auf der Hinfahrt zur Mühle, ging es entlang des Elbeseitenkanals, durch das Natur- und Feriengebiet Bernsteinsee und weiter am Ostufer des Kanals. In Höhe von Osloß verließ die Gruppe den gut befahrbaren Uferweg und steuern durch den Barnbruch in Richtung Wolfsburg. In diesem Gebiet wurde die Funktion des Knotenpunktsystems an Fahrradwegweisern im Landkreis Gifhorn erklärt, was durch die  mitgeführte Landkarte besonders verständlich dargestellt werden konnte.

Im Ortsteil Sandkamp nutzen die Rückkehrer den neuen, gut nutzbaren Fahrradweg. Die letzten Kilometer in die Innenstadt vergingen fast schon zu schnell, so das alle Mitfahrenden den Endpunkt des gemeinsamen Fahrradausflugs, dass Kulturzentrum Hallenbad, um 17 erreichten. In der Schlussrunde waren sich alle „Langstreckenradler“ einig und zufrieden, sich für die Teilnahme an dieser Fahrradtour entschlossen zu haben, auch wenn die erfreuliche Wetterentwicklung beim Start nicht absehbar war.

Auch die Rückreise per Bahn verlief problemlos. Die benutzten Züge waren pünktlich, allerdings hätte der Transport von mehreren Fahrrädern zu Problemen geführt, da beide Bahnverbindungen gut besucht und mit zahlreichen Zweirädern beladen waren.

Verwandte Themen

Early Bird Tour 2022

Eine Tour für den frühen Vormittag von 6 bis 11 Uhr, mit ornithologischer Führung.

Spannweitenvergleich

Early Birds Tour

Bilder und Eindrücke von früh am Morgen

Wasbüttel 1000 Jahre

Gutes Wetter, toller Kuchen, sehenswertes Wasbüttel

Ein Erlebnisbericht von ADFC-TourGuide Dagmar Schaumburg

Ein Rapsfeld in der Abendstimmung

Kräutertour 2019

Auf der Tour fand ein Treffen mit der "Kräuterhexe Marina Schütt" statt. Die Teilnehmer erfuhren so Wissenswertes über…

Im Spätsommer die Landschaft genießen

Tagestour zur Burg in Brome 2019

Am späten Sonntagvormittag starteten wir zur Tages-Torten-Tour (TTT). Das Ziel des Fahrradausfluges war das Cafe an der…

Wolfsburg – Stadt am Wasser

Kaum zu glauben, wieviel Wasserflächen: Wer diese Tour fährt erlebt die reizvolle und vielfältige Teich-, Seen-, Fluss-,…

Was gibts Neues in Wolfsburg 2021

Veränderungen, neue Gebäude und Radwegeführungen in der Stadtlandschaft.

Early Bird Tour im Ilkerbruch

Wie es zu dem Merksatz: "He da, Sie da, gehen Sie mal weg da!“ kommt und was man morgens ab 6 Uhr 30 noch alles erleben…

Online-Fahrradstadtplan

Die Stadt Wolfsburg bietet einen Online-Fahrradstadtplan an, auch Radtouren sind dort zu finden.

https://wolfsburg.adfc.de/artikel/tour-zur-wassermuehle-wahrenholz

Bleiben Sie in Kontakt