Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wolfsburg e. V.

Im Spätsommer die Landschaft genießen

Im Spätsommer die Landschaft genießen © ADFC | Stefan Frank

Tagestour zur Burg in Brome 2019

Am späten Sonntagvormittag starteten wir zur Tages-Torten-Tour (TTT). Das Ziel des Fahrradausfluges war das Cafe an der Burg in Brome.

Das Cafe an der Burg in Brome hatten wir bereits im letzten Jahr aufgrund seiner schmackhaften und großen Kuchenauswahl kennengelernt.

Am Startpunkt haben sich sich 11 Fahrradfreund*innen auf 10 Fahrrädern eingefunden die gemeinsam um 11:00 Uhr auf die 72 Kilometer Rundstrecke gestartet sind. Bereits nach wenigen Kilometern war klar das für 2 Mitfahrende das Tempo, auf der eindeutig als 3 Sterne Radtour gekennzeichneten Strecke, zu hoch ist, so das unsere Gruppe auf 9 Personen schrumpfte. Im weiteren Verlauf ging es dann auch im erwarteten flotten Tempo durch den Wolfsburger Norden über Hoitlingen in den niedersächischen Drömling. Auf zackigen Umwegen wurde Kaiserwinkel umfahren und der Aussichtsturm über das Giebelmoor besucht. Da die Weiterfahrt in Richtung Süden an dieser Stelle im Sommerhalbjahr aus Naturschutzgründen verboten ist wurde umgedreht und über Jahrstedt und Steimke das Cafe an der Burg Brome angesteuert. Dort war für uns ein großer Tisch reserviert an dem wir alle Platz genommen haben bevor die Schlacht am Kuchenbuffet beginnen konnte!

Während der Kuchenpause erreicht eine einzelne Radwanderin dasselbe Lokal. Wir laden Sie an unseren Tisch ein und erfahren, das die sportliche Dame die Fahrradroute „Das grüne Band“ entlang der deutsch-deutschen Grenze abradelt. Es ergibt sich ein interessantes Fachgespräch an der Kaffeetafel.

Nach einer guten Stunde steigen wir wieder auf die Räder und machen uns auf den Rückweg nach Wolfsburg. Bevor es los geht ist noch Zeit ein Scheinwerfer der sich auf der zuletzt zurückgelegten Kopfsteinpflasterstrecke gelockert hatte, wieder zu befestigen. Die Rückfahrt stellt uns wegen des stark aufgefrischten Westwindes vor eine größere Herausforderung. Erstmal stellen wir fest das auch die Kapazität der Akkumulatoren an Pedelecs nicht unbegrenzt ist. Aber unsere Gruppe entscheidet sich die gesamte Rückfahrt bis nach Wolfsburg gemeinsam zurückzulegen. Mit einem Stop mehr als geplant, der genutzt wird um den Luftdruck in der Bereifung an mehreren Zweirädern auf das optimale Maß aufzufüllen erreichen wir am späten Nachmittag wieder den kolumbianischen Pavillion am Allersee wo ein erlebnisreicher Fahrradausflug endet.

Das GPS Gerät zeigt am Tourenende eine Strecke von 72,59 Kilometern, die mit einer durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit von 13,7 km/h abgeradelt wurde. Die kurzzeitige Spitzengeschwindigkeit lag bei 27,5 Stundenkilometern

Bitte beachten
Die Befahrbarkeit von Wegen kann sich jederzeit ändern, unter anderem wegen Baumaßnahmen oder Witterungseinflüssen. Deshalb können wir für die von uns bereitgestellten GPS-Daten (Streckenaufzeichnung) keine Garantie übernehmen.

Verwandte Themen

Wolfsburg – Stadt am Wasser

Kaum zu glauben, wieviel Wasserflächen: Wer diese Tour fährt erlebt die reizvolle und vielfältige Teich-, Seen-, Fluss-,…

Erste Gemütliche Männerrunde

Tourenbericht. Im Gegensatz zur flotten Frauentour entstand die Idee, vormittags eine gemütliche Männertour anzubieten.…

Kunst im öffentlichen Raum

Überall in Wolfsburg sind Kunstobjekte zu finden. Einige sind bekannt, an vielen jedoch fährt man im Alltag vorbei, ohne…

Tour zum Drömlingfest in Oebisfelde 2021

Die tourerfahrenen Teilnehmer*innen kommen ohne technische und konditionelle Probleme nach gut einer Stunde Fahrt am…

Gruppenfoto vorm Schloss

Saisonabschlusstour zum Kohlessen nach Bergfeld

Tour auf guten Waldwegen und asphaltierten Feldwegen nach Bergfeld zum Gasthof zur Post und zurück zum Schloss

Geführte Radtour

Jahresbericht Touren 2019

Einige Erfahrungsberichte unserer Touren in 2019

Nach Rätzlingen zum Biohof - Saisonabschlusstour

Nach dem Start am VW-Bad fuhr die Gruppe abseits vielbefahrener Straßen durch Nordsteimke, Hehlingen und das Hehlinger…

Zum Alpaka Paradies in Frellstedt

Auf verkehrsarmen Straßen über Hehlingen, Bisdorf usw. nach Frellstedt, zum Alpaka Paradies Sonnenburg.

https://wolfsburg.adfc.de/artikel/tagestour-zur-burg-in-brome

Bleiben Sie in Kontakt